
Beruflicher Aufstieg

Ihre besonderen Fähigkeiten sind gefragt
An der Seite Ihrer Schützlinge. Auszubildende arbeiten vermehrt in Projekten. Auf diese Weise sollen sie zu selbstbestimmten und selbst organisierten Akteuren werden. Sie als Ausbilder können die klassischen Rollen des Anweisers und Unterweisers, des Beurteilers und Entscheiders, weitgehend verlassen und sind zudem nicht mehr die Hauptinformationsquelle für die Lernenden. Stattdessen agieren Sie als Organisator, Lernberater und Moderator. Hauptsächlich unterstützen Sie den Lernprozess. Durch Ihre Qualifikation entwickeln Sie die Kompetenz Ihrer Schützlinge; die fachliche, methodische, persönliche und soziale.
Bauen Sie bei uns Ihr Ausbilder-Netzwerk auf
Knüpfen Sie Kontakte. Während Ihres Praxis-Studiums am TA Bildungszentrum lernen Sie viele Menschen kennen, die dieselben Ziele wie Sie verfolgen. Vor Ort haben Sie die Chance, so zielgerichtet wie nirgendwo sonst persönliche Kontakte aufzubauen. Von diesem Netzwerk profitieren Sie nicht nur beim Lernen. Auch in der Berufspraxis ist der Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Ausbildern ungemein wertvoll. Mit dem Abschluss haben Sie ein großes Ziel erreicht. Und Sie können noch weiter Karriere machen. Informieren Sie sich auf der Seite „Zusatzangebote“.