
Beruflicher Aufstieg

Ihre neuen Fähigkeiten bringen Sie nach oben
Sie steuern und leiten an. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Abläufe im Unternehmen abteilungsübergreifend zu planen und zu überwachen. Auf der Managementebene fungieren Sie als Vorgesetzter, tragen Budget- und Personalverantwortung. Im Finanzmanagement kümmern Sie sich um die Beschaffung von Eigen- und Fremdkapital und planen Finanzierungen. Im Controlling wachen Sie über betriebswirtschaftliche Kennzahlen, über die Steuerung der Unternehmensprozesse und das Erreichen der Unternehmensziele. Dabei achten sie auf Liquidität und Bilanzen. Leitend tätig sein können Sie auch in den Bereichen Rechnungswesen, Marketing, Vertrieb, Qualitätsmanagement, Personalwesen, Wirtschaftsrecht, Unternehmensberatung und in der Betriebsorganisation.
Ihr Netzwerk aus Betriebswirten IHK
Knüpfen Sie Kontakte. Während Ihres Praxis-Studiums am TA Bildungszentrum lernen Sie viele Menschen kennen, die dieselben Ziele wie Sie verfolgen. Vor Ort haben Sie die Chance, so zielgerichtet wie nirgendwo sonst persönliche Kontakte aufzubauen. Von diesem Netzwerk profitieren Sie nicht nur beim Lernen. Auch in der Berufspraxis ist der Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Betriebswirten IHK ungemein wertvoll.