
Beruflicher Aufstieg

Ihre neuen Fähigkeiten bringen Sie weiter
Das Aufgabenspektrum ist vielfältig. Ihre zentralen Bereiche sind Planung, Information, Steuerung, Koordinierung, Optimierung und Kontrolle. So erstellen Sie Jahresabschlussanalysen und sind bestens über die Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze informiert. Das Controlling dient der direkten Unterstützung und Entlastung des Managements. Sie bereiten Entscheidungen vor, die dann durch Management und Führungskräfte umgesetzt werden. Die Auswirkungen von Entscheidungen auf das Unternehmen werden im Controlling ermittelt und mit den Zielen abgeglichen, um so rechtzeitig Abweichungen zu erkennen und Korrekturmaßnahmen einzuleiten. Auch Pflege und Ausbau eines Informationssystems liegen in Ihren Händen.
Bauen Sie bei uns Ihr Controller-Netzwerk auf
Knüpfen Sie Kontakte. Während Ihres Praxis-Studiums am TA Bildungszentrum lernen Sie viele Menschen kennen, die dieselben Ziele wie Sie verfolgen. Vor Ort haben Sie die Chance, so zielgerichtet wie nirgendwo sonst persönliche Kontakte aufzubauen. Von diesem Netzwerk profitieren Sie nicht nur beim Lernen. Auch in der Berufspraxis ist der Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Controllern IHK ungemein wertvoll. Mit dem Abschluss haben Sie ein großes Ziel erreicht. Und Sie können noch weiter Karriere machen. Informieren Sie sich auf der Seite „Zusatzangebote“.