
Studieninhalte

Grundlagen des Onlinemarketings für Veranstaltungen
- Marketingprozesse für Online-Veranstaltungsformate
- Strategische Ansätze und Ziele von Online-Veranstaltungen
- Zielgruppen-Segmentierung (Kundenprofile, CRM)
- Alleinstellungsmerkmale (USP, UAP)
Vermarktung mittels
digitaler und sozialer Mittel
- Marketing-Mix auf Online-Veranstaltungen anwenden
- Online-Veranstaltungen vermarkten: Online-Marketing, Social Media
- Customer Journey in Zeiten der Digitalisierung, Multi-Channel-Marketing
Technische Rahmenbedingungen
- Anforderungen an digitale Plattformen und virtuelle Dienste
- Identifikation des passenden Software-Anbieters und ergänzende Tools: Online-Plattformen und -Tools (3D, Virtual Reality, Greenscreen, Chroma keying)
- Veranstaltungstechnik
Online-Veranstaltungen
in der Praxis
- Transformation von Präsenzveranstaltungen in die digitale Welt
- Konzeption, Durchführung, Nachbereitung von Online-Veranstaltungen
- Budgetierung und Erfolgskontrolle
Rechtliche Grundlagen
- Datenschutz und -sicherheit
- Rechtliche Aspekte