˄
Focus Vergleich: Top-Anbieter für berufliche Bildung 2025
In 2 Wochen zur

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten IHK

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten IHK
˅
˄

Live-Online-Lehrgang

Im virtuellen Hörsaal macht Weiterbildung von zuhause richtig Spaß. Der Basislehrgang im Online-Format vermittelt Ihnen Kenntnisse und wertvolle Informationen, die Sie in Ihrem zukünftigen Arbeitsalltag anwenden können. Sie sind live dabei, wenn unsere Dozenten in Echtzeit durch den Unterricht führen. Speziell ausgestattete Videostudios ermöglichen spannende Unterrichtsmethoden und sorgen gleichzeitig auch bei Ihnen zuhause für ein virtuelles Klassengefüge. Nehmen Sie interaktiv teil, indem Sie Fragen stellen und sich mit anderen Teilnehmern austauschen.
Echte Dozenten und Absolventen berichten von ihren Erfahrungen im Live-Online-Format.
Mit unserem Lernmaterial ist die Nachbereitung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte jederzeit möglich. Sie erhalten alle Unterlagen dazu bei Lehrgangsstart und nehmen ortsunabhängig am Lehrgang teil. Für dieses Format benötigen Sie lediglich ein Gerät mit Internetverbindung. Anschließend an den Live-Online-Lehrgang erhalten Sie ein TA Zertifikat für Ihre Teilnahme.Im Anschluss an diese Woche nutzen Sie einen Reisetag, um an unseren Bildungscampus in Hameln zu reisen. Die zweite Woche besteht aus Theorieblöcken, die durch hands-on Praxisteile ergänzt wird. Hier profitieren Sie von der Verzahnung zwischen Theorie und Praxis. Der Kurs schließt mit einem Abschlusstest ab. Nach bestandenem Abschlusstest halten Sie Ihr IHK-Zertifikat in den Händen. 
 

 
 

 

Obligatorischer Praxisanteil

Der Lehrgang „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten IHK“ erfordert zur erfolgreichen Beendigung zusätzlich zum Online-Anteil sechs Praxistage. Nachdem Sie die theoretischen Grundlagen bearbeitet haben, beginnt die praktische Phase auf dem TA Bildungscampus in Hameln. 

Für die Anreise haben Sie mindestens einen Tag Zeit, um stressfrei in Hameln anzukommen. In den Folgetagen erwartet Sie ein spannender Mix aus Praxisstunden in unserem Testlabor, die mit theoretischem Hintergrund aufgefüllt werden. So werden Sie optimal auf den sich anschließenden Abschlusstest der IHK vorbereitet. 

Im Anschluss an den Unterricht steht Ihnen Zeit zur Verfügung, um individuell oder in Lerngruppen die Inhalte zu festigen. Auch ein Ausflug in die nahegelegene Altstadt eignet sich sehr gut für die Vernetzung mit Ihren Kommilitonen. Tauschen Sie sich während der gesamten Praxiszeit intensiv aus, profitieren Sie gegenseitig von Ihren Erfahrungen im Beruf und bauen Sie sich ein Netzwerk aus Kollegen auf. Sie treffen Menschen mit ähnlichen Zielen und lernen gemeinsam. Nach erfolgreichem Bestehen des Tests erhalten Sie das angesehene IHK-Zertifikat.
 

 

Sie haben Fragen zum Lehrgang Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten IHK?


Telefonische Beratung: Mo – Fr | 8 – 17 Uhr oder schreiben Sie uns: