
Studieninhalte

Basiswissen Ernährungslehre
- Berufsbild Ernährungsberater
- Grundlagen Ernährungslehre
- Allgemeine Ernährungsberatung
- Physiologische und medizinische Grundlagen
Lebensmittel und Warenkunde
- Statische Aspekte von Lebensmitteln
- Warengruppen und ihre Eigenschaften
- Ernährungsphysiologie
- Kräuterkunde
Spezielle Lebensmittelkunde
- Eiweiße, Kohlenhydrate, Fette
- Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Sekundäre Pflanzenstoffe, Bitterstoffe
- Ballaststoffe, Wasser, Salz, Zusatzstoffe
- Antioxidantien in der Ernährung
Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit
- Verdauungstrakt
- Darmgesundheit
- Säure-Base-Haushalt
- Anatomie und Physiologie
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Ernährung bei verschiedenen Altersgruppen
Ernährungsformen und Diäten
- Klassische und alternative Ernährungsformen
- Diäten
- Basische Ernährung
- Ernährungstrends
Praktische Ernährungsberatung
- Grundlagen Kommunikation
- Phasen des Beratungsgespräches
- Psychologie des Coachings
- Beratungsmethoden
- Rechtliche Grundlagen
- Praktische Ernährungsberatung
- Durchführung von Beratungsgesprächen