
Beruflicher Aufstieg

Ihre besonderen Fähigkeiten sind gefragt
Veranstaltungen planen, durchführen, nachbereiten. Das Tätigkeitsfeld von Eventmanagern ist vielseitig und abwechslungsreich. Damit eine maßgeschneiderte Lösung für die Bedürfnisse des Kunden realisiert werden kann, muss eine Veranstaltung Schritt für Schritt geplant werden. Was ist machbar und was nicht? Wie heben wir uns von der Masse ab? Und mit welchen Mitteln wird der größte Effekt für den geringsten Preis erzielt? Die Konzeption beinhaltet zahlreiche Aspekte aus dem Marketing. Sie entscheiden, welche Medienform für die Zielgruppe am geeignetsten ist. Sie ziehen Sponsoren an Land, buchen Künstler, Techniker, Caterer, Sicherheitspersonal. Zu Ihren Aufgaben gehört im Anschluss auch die Nachbereitung mit Dokumentation und Abrechnung.
Bauen Sie Ihr neues Netzwerk aus Eventmanagern auf
Knüpfen Sie Kontakte. Während Ihres Zertifikatslehrgangs am TA Bildungszentrum lernen Sie viele Menschen kennen, die dieselben Ziele wie Sie verfolgen. Vor Ort haben Sie die Chance, so zielgerichtet wie nirgendwo sonst persönliche Kontakte aufzubauen. Von diesem Netzwerk profitieren Sie nicht nur beim Lernen. Auch in der Berufspraxis ist der Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Eventmanagern IHK ungemein wertvoll. Mit dem Abschluss haben Sie ein großes Ziel erreicht. Und Sie können noch weiter Karriere machen. Informieren Sie sich auf der Seite „Zusatzangebote“.