
Beruflicher Aufstieg

Ihre besonderen Fähigkeiten sind gefragt
Viel verkaufen, professionell planen. Als Fachkraft Handel können Sie wichtige Aufgaben im Groß- und Einzelhandel übernehmen. Sie sorgen neben kundenorientierter Beratung für eine reibungslose Reklamationsbearbeitung. Sie kennen entscheidende Marketingstrategien und wissen sie umzusetzen. Auch sind Sie damit vertraut, Waren – etwa in einem Supermarkt oder Fachgeschäft – verkaufsfördernd zu platzieren und Schauflächen ansprechend zu dekorieren. Auch im Lager und Büro sind Sie tätig: Sie kennen die Sortimente und können Bestellungen abwickeln. Durch Ihre Qualifikation sind Sie in der Lage, sowohl mit Mitarbeitern als auch mit Kunden professionell umzugehen.
Bauen Sie Ihr Handelsfachkraft-Netzwerk auf
Knüpfen Sie Kontakte. Während Ihres Zertifikatslehrgangs am TA Bildungszentrum lernen Sie viele Menschen kennen, die dieselben Ziele wie Sie verfolgen. Vor Ort haben Sie die Chance, so zielgerichtet wie nirgendwo sonst persönliche Kontakte aufzubauen. Von diesem Netzwerk profitieren Sie nicht nur beim Lernen. Auch in der Berufspraxis ist der Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Handelsfachkräften IHK ungemein wertvoll. Mit dem Abschluss haben Sie ein großes Ziel erreicht. Und Sie können noch weiter Karriere machen. Informieren Sie sich auf der Seite „Zusatzangebote“.