
Studieninhalte

Interne und externe Einkaufsbedarfe ermitteln
- Beschaffungs- und Absatzmärkte beobachten, analysieren und Entwicklungen prognostizieren
- Bedarfe an Gütern und Dienstleistungen ermitteln
Einkaufsstrategien entwickeln und umsetzen
- Einkaufsstrategien ableiten
- Einkaufsmarketing gestalten
- Einkaufsprozesse und -organisation optimieren und dokumentieren
Lieferanten-, Risiko- und Qualitätsmanagement gestalten
- Lieferantenbeziehungen entwickeln und pflegen
- Strategien für das Risikomanagement entwickeln und umsetzen
- Bei der Gestaltung und Umsetzung des Qualitätsmanagements mitwirken
Einkaufsprozesse vorbereiten und realisieren
- Nationale und internationale Ausschreibungen und Anfragen gestalten und durchführen
- Angebote prüfen und vergleichen
- Einkaufs- und Vertragsverhandlungen durchführen und abschließen
- Einkaufsabwicklung koordinieren
Einkaufscontrolling durchführen
- Beschaffungsrelevante Planungen durchführen
- Ziele vereinbaren und die Zielerreichung überwachen, dokumentieren und berichten
Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
- Situationsgerecht kommunizieren und Präsentationstechniken zielgerichtet einsetzen
- Kriterien für die Personalauswahl festlegen und begründen
- Bei der Personalrekrutierung mitwirken
- Personaleinsatz planen und steuern
- Führungsmethoden anwenden
- Berufsausbildung planen und durchführen
- Die berufliche Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeitern fördern
- Arbeits- und Gesundheitsschutz gestalten