
Studieninhalte

1. Wirtschaftsbezogene Qualifikation
Volks- und Betriebswirtschaft
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
- Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
- Planungsrechnung
Steuern und Recht
- Rechtliche Zusammenhänge
- Steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung
2. Handlungsspezifische Qualifikation
Gästeorientierung und Marketing
- Gäste gewinnen, betreuen und zufrieden stellen
- Marketing gezielt anwenden und auswerten können
Branchenbezogenes Management
- Mitarbeiter führen und deren Potenzial fördern
- Warenwirtschaftssysteme effizient einsetzten
- Qualitätsmanagementaufgaben orientiert anwenden
- Planen, Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen
- Mit Dienstleistungsanbietern, Institutionen und Organisationen zusammenarbeiten
Branchenbezogenes Recht
- Branchenspezifische Rechtsvorschriften berücksichtigen
- Verträge im Gastgewerbe kennen und abschließen können
- Branchenbezogene Steuern, Abgaben und Versicherungen kennen
Gastronomische Angebotsformen
- Hotel- und Gaststättenbetriebe
- Systemgastronomie
- Gemeinschaftsverpflegung/Catering