
Beruflicher Aufstieg

Ihre besonderen Fähigkeiten sind gefragt
Sie bringen zusammen, was zusammen gehört. Die zentrale Tätigkeit eines Maklers besteht darin, die Interessen zweier Parteien zu vereinen: die von Mietern und Vermietern beziehungsweise Käufern und Verkäufern. Das Ziel sind zufriedene Kunden beim Notar. Die Arbeitsabläufe können täglich variieren. Im Kern besichtigen Sie Objekte und streben Vermarktungsmaßnahmen an. Dazu gehört, Exposés für Print und Internet zu erstellen, Anzeigen zu schalten, Fotos zu bearbeiten, Flyer und andere Werbemittel zu produzieren. Mit der Qualifikation Immobilienmakler IHK verfügen Sie über spezielle Fach- und Sozialkompetenzen. Gerade die Softskills spielen eine große Rolle: Sie müssen zuhören können. Neben der eigentlichen Besichtigung erwartet der Kunde beispielsweise eine Vielzahl von Unterlagen und Infos, seien es der Energieausweis, Grundrisse oder Lagepläne des Objekts.
Bei uns bauen Sie Ihr Immobilienmakler-Netzwerk auf
Knüpfen Sie Kontakte. Während Ihrer Zeit am TA Bildungszentrum lernen Sie viele Menschen kennen, die dieselben Ziele wie Sie verfolgen. Vor Ort haben Sie die Chance, so zielgerichtet wie nirgendwo sonst persönliche Kontakte mit anderen zukünftigen Immobilienmaklern IHK aufzubauen. Von diesem großen Netzwerk profitieren Sie nicht nur beim Lernen. Auch in der Berufspraxis ist der Wissens- und Erfahrungsaustausch ungemein wertvoll. Mit dem Abschluss haben Sie ein großes Ziel erreicht. Und Sie können noch weiter Karriere machen. Informieren Sie sich unter dem Punkt Zusatzangebote.