
Beruflicher Aufstieg

Ihre neuen Fähigkeiten bringen Sie weiter
Betriebsabläufe koordinieren, Produktionsprozesse steuern, Personal leiten. Der Meister verfügt über Fach- und Führungskompetenzen, die im Vordergrund des Praxis-Studiums am TA Bildungszentrum stehen. Sie überblicken als Industriemeister Metall IHK den Einsatz von Betriebs- und Produktionsmitteln. Sie sorgen für die fachgemäße Einhaltung der Qualitäts- und Quantitätsangaben. Sie sind befähigt, Maschinen instand zu halten. Kurzum: Sie sind eine begehrte Kraft auf dem Arbeitsmarkt – gerade in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels. In Ihrer neuen Position steigen Sie ins Personalmanagement auf, weisen Ihren Mitarbeitern Arbeitsbereiche zu, motivieren sie und leiten sie zu selbständigem Handeln an. Sie agieren als Verbindung zwischen Mitarbeitern und Geschäftsleitung.
Ein Netzwerk aus Industriemeistern IHK
Knüpfen Sie Kontakte. Während Ihres Praxis-Studiums am TA Bildungszentrum lernen Sie viele Menschen kennen, die dieselben Ziele wie Sie verfolgen. An Deutschlands führender Meisterschule haben Sie die Chance, so zielgerichtet wie nirgendwo sonst persönliche Kontakte aufzubauen. Von diesem Netzwerk profitieren Sie nicht nur beim Lernen. Auch in der Berufspraxis ist der Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Industriemeistern Metall IHK ungemein wertvoll. Mit dem Abschluss haben Sie ein großes Ziel erreicht. Und Sie können noch weiter Karriere machen. Informieren Sie sich unter dem Punkt Zusatzangebote.