
Studieninhalte

1. Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Volks- und Betriebswirtschaft
- volkswirtschaftliche Grundlagen
- betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
- grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
- Planungsrechnung
Recht und Steuern
- rechtliche Zusammenhänge
- steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung
2. IT-Qualifikationen
Projektmanagement
- Projektphasen
- Projektdefinition
- Projektorganisation
- Projektplanung
- Projektdurchführung
- Abschlussbewertung und Projektabnahme
Dokumentation und Präsentation
- Verfahren
- Organisation der Projektdokumentation
- Modelle
- Techniken
- Hilfsmittel
- Präsentation von Ergebnissen
Computer Engineering
- Computerarchitekturen und Betriebssysteme
- Datenbanksysteme
- Softwaretechniken
- Netzwerktechnik und -technologie
3. Handlungsspezifische Qualifikationen
Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik
- Marktforschung kennen
- Wirkmechanismen der Preispolitik verstehen
- Produktpolitik kennen, Distributionspolitik erläutern
- Kommunikationspolitik anwenden
- Beschaffungslogistik anwenden
- Produktionslogistik aufbereiten
- Distributionslogistik mitwirken
- Entsorgungslogistik kennen
Produktionsplanung, -steuerung und Produktionskontrolle
- Produktionsprogrammplanung durchführen
- Arbeits- und Zeitwirtschaft anwenden
- Arbeitsablaufgestaltung umsetzen
- Arbeitsplatzgestaltung überblicken
- Fertigungssteuerung durchführen
- Produktionsüberwachung durchführen
Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz
- interne und externe Bedeutung des Qualitätsmanagements erkennen
- Umweltschutztechniken und deren rechtliche Grundlagen kennen
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit unter Berücksichtigung der rechtlichen Grundlagen sicherstellen
Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation verstehen
- Mitarbeitergespräche durchführen
- Konfliktmanagement anwenden
- Mitarbeiterförderung umsetzen
- Ausbildung planen und durchführen
- Moderation von Projektgruppen vorbereiten und durchführen
- Präsentationstechniken einsetzen