˄
Focus Vergleich: Top-Anbieter für berufliche Bildung 2025
In 2 Wochen zum

Koordinator für IT-Projekte IHK

Studieninhalte

Die Bausteine Ihrer Qualifizierung. In 2 Wochen behandeln Sie fünf Module intensiv, von denen das letzte den Praxisteil bildet. Als Koordinator für IT-Projekte IHK befassen Sie sich mit IT-Geschäftsprozessen, Projektmanagement-Grundlagen, Planung und Steuerung, Kommunikation und Führung im Projekt. Das fünfte Modul bildet den Praxisteil – hier wenden Sie das Gelernte an und reflektieren Ihre Erfahrungen.

So erwerben Sie genau die Kompetenzen, die heute in der Steuerung komplexer IT-Projekte gefragt sind – fundiert, anwendungsorientiert und zukunftsgerichtet.
 

 

IT-Geschäftsprozesse und Wirtschaftlichkeit

  • Beraten von Kunden und Erfassen von Anforderungen
  • Rechtliche Aspekte, Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Erstellen von Angeboten inkl. wirtschaftlicher Bewertung von IT-Projekten
  • Einführen, Betreuen und Optimieren von Produktionsprozessen

Grundlagen für das Projektmanagement

  • Einordnung der agilen und klassischen Methoden
  • Definition: Projekt und Projektphasen
  • Warum Projektmanagement? Nutzen und Ziele
  • Rolle, Verantwortung und Kompetenzen des Projektleiters
  • Teammitglieder, Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Teammanagement und Steuerungsprozesse

Projektplanung und -steuerung

  • Initiierung und Vorplanung
  • Projektstrukturierung und -planung
  • Projektsteuerung und Fortschrittskontrolle
  • IT-Spezifische Risiken und Sicherheitsanforderungen
  • Change Management in IT-Projekten
  • Dokumentation und Qualitätsmanagement
  • Exkurs: Projektmanagement-Hilfsmittel und Software

Kommunikation und Führung im Projekt

  • Rolle des Projektleiters in der Kommunikation
  • Effektive Kommunikationstechniken im Projektmanagement
  • Führung von Teams und Motivation
  • Konfliktmanagement und Lösungsstrategien
  • Digitale Zusammenarbeit und Tools für verteilte Teams
  • Berichten der Projektleistung und Stakeholder-Kommunikation

IT-Projektmanagement in der Praxis

Praxisteil
  • Aktive Gestaltung von IT-Projektpräsentationen
  • Prozessabweichungen als Chance begreifen
  • IT-Geschäftsprozesse in der Praxis
  • Lessons Learned: Reflexion über die erworbenen Erkenntnisse