
Studieninhalte

Arbeitsrecht- und Sozialversicherungsrecht
- Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
- Arbeitsschutzgesetze
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Arbeitsgerichtbarkeit
Das Brutto und seine Abzugsbeiträge
- Steuerliche Einkünfte und sozialversicherungsrechtliches Arbeitseinkommen
- Einfluss von Betriebsstätten, Arbeitnehmerdaten und Lohnarten
- Von der Arbeitgeberbelastung zum Auszahlungsbetrag
- Pauschalierung der Lohnsteuer mit besonders ermittelten oder festen Steuersätzen
Lohnabrechnung inkl. spezieller Abrechnungsfälle
- Versteuerung und Verbeitragung von Teillohnzahlungszeiträumen
- Versteuerung von sonstigen Bezügen mit und ohne Anwendung der Fünftelregelung
- Verbeitragung von Einmalzahlungen mit und ohne Anwendung der Märzklausel
- Entgeltzahlung in Sozialzeiten
Besondere Lohnbestandteile und Nettolohnoptimierung
- Nach ElStAM zu versteuernde und beitragspflichtige Entgelte
- Steuerliche Begünstigungen und beitragsfreie Lohnbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögensbildende Leistungen
- Reisekosten
Besondere Abrechnungsgruppen und deren Merkmale
- Besondere Abrechnungsgruppen im Steuerrecht und im Sozialversicherungsrecht
- Scheinselbständigkeit
- Künstler und Künstlersozialabgaben
Abschlussarbeiten und Aufzeichnungspflichten
- Meldungen zu Steuerrecht und Sozialversicherung
- Beitragsnachweise und Lohnsteueranmeldung
- Betriebsprüfung und Aufzeichnungspflichten
Lohnbuchhaltung in der Praxis
- Softwaregestützte Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Auswertungen und Meldungen von Lohnsteuern und Sozialabgaben
- Bescheinigungen
- Besprechung von Fallbeispielen