
TA-Absolventen erfolgreich für neue berufliche Aufgaben qualifiziert
Heute wurden an den Standorten des TA Bildungszentrums in Hameln, Hannover und Göttingen die Absolventen zahlreicher Weiterbildungen feierlich verabschiedet. Innerhalb von mehreren Tagen bzw. Wochen haben sie sich erfolgreich auf neue berufliche Tätigkeiten vorbereitet.
Im dreiwöchigen Zertifikatslehrgang IT-Administrator IHK haben die Teilnehmer gelernt, wie sie IT-Systeme aufbauen, konfigurieren sowie überwachen – sie können deshalb als gefragte Netzwerk-Spezialisten im Unternehmen tätig werden. Die Teilnehmer des zweiwöchigen Lehrgangs Praxisbezogene Grundlagen der Mediation IHK haben hingegen wichtige Sozialkompetenzen und kommunikative Fähigkeiten erworben, die sie auf Tätigkeiten der Konfliktmoderation sowie des Konfliktmanagements vorbereiten.
Die Immobilienbranche ist ein lebendiges Geschäft. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung Immobilienmakler IHK können die Teilnehmer als erfolgreiche Vermittler zwischen Gebäudeeigentümern und Interessenten agieren, während die Teilnehmer des Lehrgangs Immobilienverwalter IHK zu gefragten Spezialisten für das Gebäudemanagement geworden sind. Eine weitere ideale Zusatzqualifikation für das Immobilienwesen ist der fünftägige Lehrgang Wertermittlung IHK, bei dem die Beurteilung und Bewertung von Immobilien im Mittelpunkt steht.
Im nur dreitägigen Kompaktkurs Datenschutzbeauftragter (BDSG, DSGVO) haben die Teilnehmer wichtige neue Fachkenntnisse zum Thema Datenschutz erworben und können nun eine wichtige Position im Unternehmen einnehmen.
Weitere Informationen: