
Zahlreiche Studierende starten in ihre Weiterbildung
Diese Woche fiel der Startschuss für insgesamt neun Zertifikatslehrgänge an den Standorten des TA Bildungszentrums in Hameln, Hannover und Göttingen. Für die Teilnehmer hat somit eine spannende Zeit begonnen, in der sie viel neues Fachwissen erwerben.
Die angehenden Social Media Manager IHK verbringen mit 16 Tagen die längste Zeit am TA Bildungszentrum. Während ihrer Weiterbildung lernen sie den professionellen Umgang mit unterschiedlichen Social-Media-Kanälen – von der Content-Erstellung bis zum Monitoring. Im zweiwöchigen Zertifikatslehrgang Eventmanager IHK erhalten die Teilnehmer neue Fachkenntnisse zum Thema Veranstaltungsorganisation und lernen, jegliche Art von Event erfolgreich zu planen.
Mit den ebenfalls zweiwöchigen Weiterbildungen Vertriebsleiter IHK, Projektleiter IHK sowie Führungskraft IHK können die Teilnehmer wichtige Führungspositionen im Unternehmen übernehmen. Sie sind dabei für Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen interessant, da diese alle Fachleute suchen, die ihnen den Weg zu neuen Zielen ebnen.
Im Lehrgang Beauftragter für das Qualitätsmanagement IHK wird Fachwissen vermittelt, mit dem die Studierenden betriebliche Standards im Unternehmen einführen und die Qualitätssicherung überwachen können. Die angehenden Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten IHK heben sich hingegen durch spezielle Kenntnisse für weiterführende elektrotechnische Arbeiten von anderen Handwerkern, Metallern und Facharbeitern ab.
Die fünftägige Weiterbildung Wertermittlung IHK stellt eine ideale Weiterbildung im Immobilienwesen dar. Im Mittelpunkt dieses Lehrgangs steht die Beurteilung und Bewertung von Immobilien. Die Teilnehmer des nur dreitägigen Kompaktkurses Datenschutzbeauftragter (BDSG, DSGVO) werden zu Spezialisten für virtuelle Sicherheit im Unternehmen: Sie passen den Datenschutz an die neuen Gesetze an und sorgen dafür, dass diese eingehalten werden.
Weitere Informationen: