
Vereinfachter Hochschulzugang für Meister und Fachwirte zeigt erste Ergebnisse
Immer mehr beruflich Qualifizierte und Absolventen von beruflichen Aufstiegsfortbildungen, wie Industriemeister IHK, Handwerksmeister und Fachwirte IHK starten nach ihrem Abschluss ein Hochschulstudium. Dies ist das Ergebnis einer Studie des „Centrums für Hochschulentwicklung“ (CHE).
Meister-BAföG: Rekordhoch bei Förderleistungen
Im Jahr 2011 sind 4% mehr Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz („Meister-BAföG“) ausgezahlt worden als im Vorjahr. Dies vermeldete das Statistische Bundesamt in einer Presseerklärung. Insgesamt gingen im Jahr 2011 so 539 Millionen Euro in Form von Fördergeldern an die Empfängerinnen und Empfänger von Meister-BAföG.
Fit für den Aufstieg: Weiterbilden lohnt sich!
Berufliche Weiterbildung zahlt sich oftmals noch im ersten Jahr nach der Prüfung aus. Dies zeigt die 7. vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) veröffentlichte Weiterbildungsumfrage, an der sich 11.387 Absolventen von Studiengängen mit IHK-Abschluss beteiligten.
Über 300 angehende Industriemeister IHK schließen am TA Bildungszentrum Prüfungen ab
Der Andrang auf Fortbildungen zum Geprüften Industriemeister IHK ist nach wie vor ungehalten: Im letzten Monat wurden über 300 angehende Industriemeister unserer Bildungszentren in Hannover und Hameln in den Basisqualifikationen und handlungsspezifischen Qualifikationen geprüft. Hierbei handelte es sich um angehende Industriemeister IHK der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik und Metall.
Steigende Wertschätzung von Weiterbildungen in den Chefetagen
In Deutschlands Chefetagen steigt der Stellenwert von beruflichen Weiterbildungen. Dies ist das Ergebnis der TNS Infratest-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2012“. In dieser repräsentativen Studie wurden zum vierten Mal in Folge (zuletzt 2009) 301 Personalverantwortliche zu ihrer Sichtweise bezüglich berufsbegleitender Weiterbildungen befragt.
90% der Kursteilnehmer zum Industriemeister Metall IHK bestehen Herbstprüfung 2011
Mit etwas Verspätung können wir vermelden, dass 90% unserer Teilnehmer am vergangenen Kurs zum Geprüften Industriemeister Metall IHK die letzte Herbstprüfung (2011) erfolgreich bestanden haben!
Finanzierung der beruflichen Weiterbildung: Ihr Weg zur Investition in die Zukunft
Viele Interessierte an einer Weiterbildung zögern aus finanziellen Gründen, eine Fortbildung aufzunehmen. Die Stiftung Warentest gibt in einem kürzlich erschienenen, online einsehbaren Artikel einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, eine Förderung für die eigene Weiterbildung zu erhalten.
Erhöhte Aufstiegs- und Karrierechancen durch den Industriemeister IHK
Die Aufstiegsfortbildung zum „Industriemeister Metall IHK“ erfüllt ihre Erwartungen– dies ergab eine Studie, die im Auftrag des Bundesinstitutes für Berufsbildung (BIBB) durchgeführt wurde. So erreicht der Abschluss zum Industriemeister IHK laut Studie seine angestrebten Ziele sowohl in der Akzeptanz, als auch in der Eignung und Wirkung.
Verlängerung der Bildungsprämie
Das Projekt „Bildungsprämie“ wird um zwei weitere Jahre verlängert. Dies teilte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit. Demnach stehen für die Förderung von Weiterbildungsangeboten Bildungsprämien in einer gesamten Höhe von 35 Millionen Euro zur Verfügung.
Neues Kursangebot – Immobilienverwalter IHK!
Am 07.05.2012 und 09.07.2012 starten unsere zertifizierten Lehrgänge zum Immobilienverwalter IHK! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Erfolg in der Immobilienbranche – in einem der Wirtschaftsbereiche, der am stärksten vom Marktwandel der letzten Jahre profitiert.