
Beruflicher Aufstieg

Ihre Fähigkeiten bringen Sie weiter
Wünsche umsetzen, Ereignisse schaffen. Sie managen, wenn es um das Besondere geht. Als Veranstaltungsfachwirt IHK sind Sie Projektleiter, der Events organisiert und koordiniert. Das können Messen, Tagungen, Kongresse, Kunst-, Kultur-, Sport- oder Marketingveranstaltungen sein. Sie suchen und buchen geeignete Räumlichkeiten und haben dabei Kriterien wie Ausstattung, Parkmöglichkeiten oder Barrierefreiheit im Blick. Dann setzen Sie Mitarbeiter gezielt für Aufgabenbereiche ein. Sie beauftragen und kontrollieren Dienstleister, etwa das Catering oder die Dekorateure. In größeren Betrieben legen Sie Ihren Schwerpunkt auch auf Bereiche wie Kostenrechnung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Controlling oder Finanz- und Rechnungswesen. Sie analysieren Kundenwünsche und entwickeln bedarfsorientierte Konzepte.
Ihr neues Netzwerk aus Veranstaltungsfachwirten
Knüpfen Sie Kontakte. Während Ihres Zertifikats-Lehrgangs am TA Bildungszentrum lernen Sie viele Menschen kennen, die dieselben Ziele wie Sie verfolgen. Vor Ort haben Sie die Chance, so zielgerichtet wie nirgendwo sonst persönliche Kontakte aufzubauen. Von diesem Netzwerk profitieren Sie nicht nur beim Lernen. Auch in der Berufspraxis ist der Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Veranstaltungsfachwirten IHK ungemein wertvoll. Mit dem Abschluss haben Sie ein großes Ziel erreicht. Und Sie können noch weiter Karriere machen. Informieren Sie sich auf der Seite „Zusatzangebote“.