
Beruflicher Aufstieg

Ihre neuen Fähigkeiten bringen Sie weiter
Sie können mehr, Sie wissen mehr. Im Betrieb übernehmen Sie gezielt Aufgaben in der Unternehmenssteuerung, wie etwa im Bereich des Controllings. Zugleich wirken sie bei der Finanz- und Investitionsplanung mit. In der Beschaffung und Lagerhaltung stellen sie sicher, dass die für die Leistungserstellung benötigten Güter in der erforderlichen Menge und Qualität zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung stehen. Sie holen Angebote von Lieferanten ein. Sie führen Verhandlungen. Im Personalwesen betreuen sie Mitarbeiter und Führungskräfte in allen Personalfragen. Ein wichtiges Aufgabengebiet ist zudem die Logistik.
Bauen Sie bei uns Ihr Wirtschaftsfachwirt-Netzwerk auf
Knüpfen Sie Kontakte. Während Ihres Praxis-Studiums am TA Bildungszentrum lernen Sie viele Menschen kennen, die dieselben Ziele wie Sie verfolgen. Vor Ort haben Sie die Chance, so zielgerichtet wie nirgendwo sonst persönliche Kontakte aufzubauen. Von diesem Netzwerk profitieren Sie nicht nur beim Lernen. Auch in der Berufspraxis ist der Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Wirtschaftsfachwirten IHK ungemein wertvoll. Mit dem Abschluss haben Sie ein großes Ziel erreicht. Und Sie können noch weiter Karriere machen. Informieren Sie sich auf der Seite „Zusatzangebote“.